Spätestens mit dem Palmsonntag startete die Saison; die Hotels füllten sich von Tag zu Tag und die Strandpromenaden mehr, in den Bars und Cafés arbeitete mittlerweile zusätzlich fremdes Personal und uns wurde es langsam zu ungemütlich.
Der Eingang zu "unserem Paradies". Wir sehen es erst heute, das Schild mit den Begriffen "RIAD" und "FATIMA" - oha, mit dem
heutigen Hintergrundwissen betrachten wir die Gegend nun unter etwas modifizierten Aspekten.
Die Paläste mit den maurischen Kuppeln in den gegenüberliegenden Bergen gehören dann wohl auch eher milliardenschweren arabischen Scheichs als reichen Engländern. So erobern sie sich fast unbemerkt mit ihren Dollarmillionen Al Andalus zurück.
Noch einmal eine sternenklare Vollmondnacht an diesem herrlichen Platz. Der Abschied am nächsten Morgen fällt Horschtel ganz besonderes schwer; er träumt immer noch von seiner Prinzessin aus Tausend und einer Nacht.
Original und Schokoladenmodell:
"EL Cautivo" Der Paso (Thron) der Gefangennahme Jesu wird durch die Straßen Malagas getragen; das Modell im Schokoladenmuseum in Rute/Cordoba (an dem 2 Meister 2 Monate gearbeitet haben) besteht ausschließlich aus Schokolade und Meringe.