Das Finale

Spätestens mit dem Palmsonntag startete die Saison; die Hotels füllten sich von Tag zu Tag und die Strandpromenaden mehr, in den Bars und Cafés arbeitete mittlerweile zusätzlich fremdes Personal und uns wurde es langsam zu ungemütlich. 

Ein Blick zurück auf's Cabo de Gata in weiter Ferne
Ein Blick zurück auf's Cabo de Gata in weiter Ferne

Der Eingang zu "unserem Paradies". Wir sehen es erst heute, das Schild mit den Begriffen "RIAD" und "FATIMA" - oha, mit dem heutigen Hintergrundwissen betrachten wir die Gegend  nun unter etwas modifizierten Aspekten. 

Die Paläste mit den maurischen Kuppeln in den gegenüberliegenden Bergen gehören dann wohl auch eher milliardenschweren arabischen Scheichs als reichen Engländern. So erobern sie sich fast unbemerkt mit ihren Dollarmillionen Al Andalus zurück. 


Noch einmal eine sternenklare Vollmondnacht an diesem herrlichen Platz. Der Abschied am nächsten Morgen fällt Horschtel ganz besonderes schwer; er träumt immer noch von seiner Prinzessin aus Tausend und einer Nacht.

Frühstück bei Simon, in einer kleinen Gasse in Los Gallardos
Frühstück bei Simon, in einer kleinen Gasse in Los Gallardos
Vorbereitungen für die Semana Santa Prozessionen
Vorbereitungen für die Semana Santa Prozessionen
Die Stadt "beschäftigt" die Kleinsten in den Ferien mit einem Kochkurs in der Gasse
Und wieder haben wir ein schönes Plätzchen für uns gefunden
Und wieder haben wir ein schönes Plätzchen für uns gefunden
Veronica, der Spargel wächst . . .
Nein, nein, das ist hier kein Spargel, das sind die neuen Triebe der Agaven, die in abgestorbener Form so aussehen wie auf dem zweiten Foto
Im "El Paso" schmeckt uns nicht nur das Frühstück
Besuch auf dem sehr gepflegten Hangfriedhof in Bédar
AAuf totem Holz wächst neues Leben
AAuf totem Holz wächst neues Leben

Original und Schokoladenmodell:

"EL Cautivo" Der Paso (Thron) der Gefangennahme Jesu wird durch die Straßen Malagas getragen; das Modell im Schokoladenmuseum in Rute/Cordoba (an dem 2 Meister 2 Monate gearbeitet haben) besteht ausschließlich aus Schokolade und Meringe.

Ihnen widersteht keine Asphaltdecke
Ihnen widersteht keine Asphaltdecke
Das Töpferatelier, das einer Kanadierin gehört, 
die mit einem Westerwälder verheiratet ist
Ostern blühte auch der erste Oleander
Ostern blühte auch der erste Oleander
 An Ostersonntag kam uns noch eine kleine Schildkröte besuchen und 
die Teddys nehmen Abschied von diesem schönen Plätzchen
und auch wir sagen hier Adios und begeben uns auf unsere gemütliche Heimfahrt,
über die wir im nächsten Beitrag laufend berichten werden: