In den Dörfern der Alpujarras

Terque und Alhabia

Casa de los Caballitos
Casa de los Caballitos
Die Häuser der Gegend erinnern an die neoklassizistischen Häuser der griechischen Insel Symi. Der Blumenschmuck an manchen Gebäuden ist einfach betörend.






Hier waschen auch heute noch manche Frauen des Dorfes ihre Wäsche
 Ein Teil des Dorfes und die Kapelle oberhalb, zu der wir uns aufmachen
Ein Teil des Dorfes und die Kapelle oberhalb, zu der wir uns aufmachen
Oben angekommen haben wir einen schönen Rundumblick
Oben angekommen haben wir einen schönen Rundumblick
Die wohl größte Bausünde in Terque - nur noch eine Ruine
Die wohl größte Bausünde in Terque - nur noch eine Ruine
Im Viertel der Höhlenwohnungen: Das Haus der drei Kamine
Im Viertel der Höhlenwohnungen: Das Haus der drei Kamine
Und auf was sind wir hier gestoßen?
Und auf was sind wir hier gestoßen?
Auch Spanien hatte schon früh seine Frauenrechtlerinnen
Auch Spanien hatte schon früh seine Frauenrechtlerinnen
Mittags am Kiosko: Bier und Tapa; die Auswahl ist groß
Mittags am Kiosko: Bier und Tapa; die Auswahl ist groß
Einmal hatte Jefe besonders großen Hunger und bestellte eine Racion seiner geliebten Pinchos
Einmal hatte Jefe besonders großen Hunger und bestellte eine Racion seiner geliebten Pinchos
Auf dem Weg von Terque nach Alhabia
Auf dem Weg von Terque nach Alhabia
Lang, lang ists her, dass dieses Gebäude bewohntnar
Lang, lang ists her, dass dieses Gebäude bewohntnar
Entlang des Rio Andarax
Entlang des Rio Andarax
Hier geht es lang
Hier geht es lang
Und dann gefiel uns Alhabia so gut, dass wir noch am gleichen Tag "umzogen"
Und dann gefiel uns Alhabia so gut, dass wir noch am gleichen Tag "umzogen"
Im Restaurante Perez ist immer was los; nicht nur die Radrennfahrer machen hier ihre Pause, auch wir frühstücken ab sofort regelmäßig hier
Im Restaurante Perez ist immer was los; nicht nur die Radrennfahrer machen hier ihre Pause, auch wir frühstücken ab sofort regelmäßig hier
Hier läuft doch tatsächlich auch der Jacobsweg entlang, der Camino Mozárabe
Hier läuft doch tatsächlich auch der Jacobsweg entlang, der Camino Mozárabe
Auch in Alhabia besuchen wir natürlich den Friedhof



Auf dem Friedhof fanden wir nicht nur uralte Gräber, sondern auch ein Mausoleum mit dem deutschen Namen Rittwagen




Inschrift: "Wir werden geboren, um zu sterben und sterben, um geboren zu werden"
Prozession am Palmsonntag
Prozession am Palmsonntag
Wir wünschen euch allen frohe Ostertage und melden uns irgendwann wieder.