Wieder einmal in Santander

Gefällt mir ja nun gar nicht, dass wir jetzt nicht mehr fahren. Autofahren macht mir ja den meisten Spaß. Aber Jeffe ist halt Chef und Madame die Chefin. Ich bin nur ihr Frontbeifahrer und hin und wieder mal der Sprücheklopfer.

Die wollen jetzt erst mal hierbleiben, haben sie gesagt. Es sei doch sooo schön hier und Madame will hier anne Küste und inne Stadt rumlaufen und so. Ich halt et da lieber mit Jeffe: Am liebsten imma nur fahrn. Jeffe findet dat laufen nur gut, wenn am Ende Bier und Tapas bei rumkommen und ich, wenn ich unterwegs Nüsse sind und Eicheln finde. 
So, wir sind jetzt also aufm Campingplatz und es ist ziemlich leer hier. Manchmal wirds ein wenig voller, Hauptsächlich welche mit GB anne Autos. Jeffe sagt, die fahren dann mit de Fähre nach Hause und Madame hat dat große Schiff dann meistens schon gesehen. 

Aber hier kommen erst ein paar Bilder vom Campingplatz

Kurz vor dem Leuchtturm geht es auf den Campingplatz
Kurz vor dem Leuchtturm geht es auf den Campingplatz
Seit Jahren unser bevorzugter Platz Nr. 9
Seit Jahren unser bevorzugter Platz Nr. 9
Das wohlverdiente Samstagabendbierchen
Das wohlverdiente Samstagabendbierchen









Hahahahaha, sieht ja keiner?
Is ja gar kein echtes Bier, is ja ohne Alkohol. 
Ein ausrangierter Ambulanzwagen der Johanniter aus Meißen
Ein ausrangierter Ambulanzwagen der Johanniter aus Meißen
An der Rezeption kommt niemand ungesehen vorbei
An der Rezeption kommt niemand ungesehen vorbei
Unser Gärtner und "Mädchen für Alles" bei der Arbeit
Unser Gärtner und "Mädchen für Alles" bei der Arbeit
Auf dem schmalen Weg nach Cueto haben wir einen schönen Blick auf den Campingplatz, unser Womo, den Faro und die Pferde auf der Weide.
Hinter dem Damm geht es auf der anderen Seite am Faro weiter mit Weiden bis hinunter zum Meer. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man denken, man sei in Irland

Immer an der Küste entlang




Da gehn sie, kucken sich die Gegend an und wie immer muss ich hier Stallwache halten. Find ich echt gemein. Und auch noch auf die Dreier-Bärenbande aufpassen. Jeffe, dat hast du mir beim Arbeitsvertrag unterschlagen! Da müssen wir noch ein Wörtchen drüber reden 😉
An einsamen Stränden lässt sich gut meditieren
An einsamen Stränden lässt sich gut meditieren

Spaziergang in die Stadt



Heute hat sich Madame mal wieder alleine auf den Weg gemacht, will den ganzen Weg in die Stadt zu Fuß machen. Ob dat zu Fuß wirklich sooooo schön is?
Das verwunschene Schloss
Das verwunschene Schloss
Einfach nur ein schöner Blick auf Santander
Einfach nur ein schöner Blick auf Santander






Wenn dat Jeffe wüsste; da hat Madame doch wirklich vesucht, mit so nem Typ anzubandeln.



Mannomann, wat'n Casino - rattenscharf - da würde ich mal gern ein paar Nüsse setzen. Aber Madame sagt, da käme ich nich rein, Kleiderordnung und so und nackiche Sägezahneichhörnchen kämen da noch nichtmals durch den Personaleingang


Ein ganz besonders interessantes Museum mit Aquarium. Auf 3.000 Quadratmetern erfährt man hier jede Menge über das Leben im Meer, der Geschichte der Seefahrt und dem Fischereiwesen. 
Einen weiteren Kurzbericht zu diesem Museum gibt es beim nächsten Mal.

El Palacio Festivales Cantabria - ein beeindruckendes Gebäude
El Palacio Festivales Cantabria - ein beeindruckendes Gebäude






Sieht für mich eher nach 'nem Schwimmbad aus und was soll das da unten werden? Jeffe hat gemeint, das würde das neue Terminal für die Fähren. Na, wenn er da mal keinem Bären aufgesessen ist. Madame hat nämlich mal wieder so ihre ganz eigenen Fühler ausgestreckt und bietet Jeffe jetzt Paroli. Ohhhh, das wird lustig 😄
Von wegen Terminal für Fähren - es gibt mal wieder was mit "Kunst und Kultur",
Das wird das neue architektonische Highlight Spaniens.
Haben die sonst keine Sorgen? Keine Angst, es ist kein Projekt der EU!


Das Centro-Botín ist ein Projekt der Stiftung Botín und 
dahinter verbirgt sich die Familie Botín, na klar, die von der



Ach ja, was Madame so alles rauskriegt.

Da machen wir doch gleich mit der Bildung weiter. 
Hey, hat keiner Lust, Urlaub zu studieren? 
Hier in Santander kann man alle möglichen Studiengänge rund um den Tourismus belegen mit Bachelor und Masterabschlüssen.
Und in der Stadt, in der sich so viel um Meer und Schiffe dreht, darf natürlich auch die entsprechende Fakultät nicht fehlen:
Escuela Técnica Superior de Náutica, Universidad de Cantabria,
Escuela Técnica Superior de Náutica, Universidad de Cantabria,
Hat eigentlich irgend jemand gewusst, dass Santander über das weltweit größte Hochschulnetzwerk verfügt? Und die Bank, die der Stadt ihren Namen gab, vergibt jährlich Stipendien an etwa 32.000 Studierende - ganz schön spendabel, oder?



Hier verbirgt sich hinter dem Foto ein interessanter Sternartikel darüber, wie junge deutsche Studenten die Universitätsstadt Santander erleben "Für Los Alemanos ein kleins Paradies" 





Ich mein, jetzt wäre es erst mal gut mit Fotos und so. Jeffe hat Hunger und meint, ihr wollt dat alles gar nicht so genau wissen.
Wir sagen jetzt erst mal Prost - bis zum nächstenmal




Hurra, morgen geht es endlich wieder auf Tour

Kommentar schreiben

Kommentare: 0