. . . Kreuzfahrtschiffe

Die "Santa Maria" des Columbus fährt zwar mehrmals täglich, aber die ist heute nicht gemeint.
Heute erwartet der Hafen von Funchal den ersten Besuch des weltweit drittgrößten Kreuzfahrtschiffes und das wollen wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen.
Heute soll die "Anthem of the Seas" zum erstenmal in den Hafen von Madeira einlaufen.
Wir kamen gerade zur rechten Zeit; mit einem Wasserbogen wird die "Anthem of the Seas" begrüßt, als sie für uns noch gar nicht sichtbar war.
Sie ist das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt;
erst am 22. April ging sie auf Jungfernfahrt und nun ist sie gleich hier.
Einen ausführlichen Bericht über das neue Schiff der Royal Caribbean und all seinen Superlativen
habe ich hier bei t-online gefunden
1. Die hässliche Kaimauer zieren Embleme unterschiedlicher Schiffe
2. Blick auf Funschal (mit Fernglas können wir sogar unseren Balkon entdecken)
3. Der Falkner sorgt mit seinem Greifvogel heute für ein paar mövenfreie Stunden; das schöne neue Schiff soll ja schließlich nicht besch..... werden.
4. Die beiden Fahrrad-Schupos von Funschal lassen heute mal ihren Dienst sausen und schauen sich breitbeinig das Spektakel hier an.
Langsam schiebt sich der Koloss in den Hafen von Funchal
"Leinen los"

Nur ein paar Zahlen:
Länge 348,00 m
Breite 41,40 m
Höhe 65,00 m
Tiefgang 8,50 m
Passagiere 4.188 Personen
Besatzung 1.599 Personen
Bevor die ersten Passagiere von Bord gehen können, dauert es noch eine ganze Weile. Wir machen uns irgendwann "vom Acker", um später nicht in dieses Gewusel zu kommen und schauen uns auf dem Rückzug
all die Busse, Taxen, Verkaufsstände und Vertreter aller möglichen Reiseunternehmer an, die auf ein lohnendes Geschäft hoffen.
Ein großer Tag für Madeiras Tourismuswirtschaft
Viel Zeit, die Insel zu erkunden haben die Passagiere nicht;
ihnen bleiben nur ca. 4 Stunden netto, um die Insel zu erkunden!

Jetzt sind wir hungrig geworden und begeben uns nun wieder in die Altstadt von Funchal
Ein Schiff der Superlative, mit allem was des Kreuzfahrers Herz begehrt. Nein, nein, nicht nur Pools und Spa und Bars und Rollschuhdisko. Hier kann man z.B. in einer Glaskapsel 90 Meter über dem Meer
die Welt unter sich bestaunen. Einen Autoscooter gibt es ebenso wie einen Fallschirmsimulator; auf einer Welle surfen kann man auch und auf dem obersten Deck gibt es eine Kletterwand neben
"Gigi", der 10 Meter hohen unüberrsehbaren Giraffe. Nicht zu vergessen die Bar, in der Roboter die Drinks mischen und servieren.
Auf der Seite der "Kreuzfahrtpiraten" gibt es einen informativen Artikel mit interessanten Fotos zu den Highlights
der Anthem.
Dort kann man z.B. auch nachlesen, dass die Servicepauschale (Trinkgelder) von 12 US$ pro Person und Nacht automatisch abgebucht werden. Mir wird ganz schwindelig. Das ist nur für
Trinkgelder; Mensch Leute, da zahlt eine 4-köpfige Familie ja sage und schreibe 50€ (oder 100 DM) täglich an Trinkgeldern!
Nein, solche Kreuzfahrten brauchen wir ganz sicher nicht.
Wir wenden uns nun lieber dem Festland von Madeira mit all seinen Schönheiten zu,
die es zu entdecken gibt
Bis demnächst mal auf dieser Seite