
Heute wurde in ganz Andalusien - wie in jedem Jahr am 28. Februar - die Unabhängigkeit der autonomen Region Andalusien gefeiert.
Dieser Tag erinnert an das Autonomie-Referendum von 1980, der Grundlage zur Bildung der autonomen Gemeinschaft Andalusiens
Schon gewusst?
Andalusien ist größer als Österreich
und fast so groß wie Portugal!

In Almeria gab es am späten Nachmittag einen spektakulären Stierkampf.
Auch wenn er in weiten Teilen Spaniens mittlerweile verboten ist, so stellt er hier im tiefsten Andalusien immer noch ein begehrtes Ereignis dar.
Nein, wir waren nicht in der Arena,
wir sind in Carboneras geblieben,
wo das Vergnügen weit harmloserer Natur war.
Aber auch Carboneras konnte sich mit seinen Feierlichkeiten sehen lassen. Neben der offiziellen Feierstunde mit "Pauken und Trompeten" gab es rund um der Plaza de Castillo einen
schönen Markt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten der Region.

Natürlich trage ich heute ganz bewusst die andalusischen Farben . . .
. . . und die Policia Local ist überall präsent!

ganz besondere Biere aus der Provinz Almeria
Quelle: http://madeinandalucia1.blogspot.com.es/2014/10/cervezas-la-cala-almeria.html

Mir fällt es schwer, an den süßen Köstlichkeiten der örtlichen Konditoren vorbeizugehen. Die Windbeutel haben es mir besonders angetan.

Nein, der Versuchung bin ich heute nicht erlegen!!!!

Ob Fisch, Chorizo, Morcilla oder sonstige Spezialitäten dieser Gegend - alles nicht unbedingt fettarm
Jetzt muss ich mich aber um meine hausfraulichen Aufgaben kümmern

Adios, bis zum nächsten Mal
Kommentar schreiben
Karin (Dienstag, 10 März 2015 12:20)
Hast Du Dir auch ein paar Strickanleitungen geben lassen?
einlebenlangunterwegs (Dienstag, 10 März 2015 20:11)
Da gab es keine; das macht die "Omma" alles aus dem Kopf, so wie es ihr gerade einfällt.
Mach ich übrigens mittlerweile auch bei Babyschühchen etc.