Allein auf den Grünberg

Herausforderung am Samstag

Für heute habe ich mir den Aufstieg auf den Grünberg vorgenommen, für den ja im letzten Jahr keine Zeit mehr war. Es ist zwar richtig, dass wir gemeinsam am Donnerstag schon einmal oben waren, aber da ging es erstens mit der Grünbergbahn bergauf und zweitens wird dieser Aufstieg heute meine ganz persönliche Herausforderung werden.

Der Grünberg, recht unscheinbar vor dem mächtigen Traunstein
Der Grünberg, recht unscheinbar vor dem mächtigen Traunstein

Er sieht ja so harmlos und sanft aus und beim bloßem Anschauen kommt man gewiss nicht auf die Idee, dass DER einem die ganze Kraft kosten könnte ;-)


Nun ja, er ist aber auch 984 Meter hoch und von Gmunden aus sind da noch ca. 560 Höhenmeter zu überwinden. Für eine noch recht ungeübte Flachländerin wie mich doch wohl nicht so ganz harmlos, oder? Warten wir's ab

Gegenüber vom Engelhofbauern ging es den Wiesenweg hoch, dem man in einen schattigen Waldpfad folgt. Und hier sind die ersten Höhenzentimeter - bisher mühelos - geschafft
hier ist es nicht viel höher, aber ich spür es schon ganz ordentlich in meinen Beinchen
hier ist es nicht viel höher, aber ich spür es schon ganz ordentlich in meinen Beinchen
Nur noch 45 Minuten? Na, das gilt ganz sicher nicht für mich
Nur noch 45 Minuten? Na, das gilt ganz sicher nicht für mich
Den hier hat's erwischt
Den hier hat's erwischt
Und dann ging es in einen zwar schönen, jedoch schweißtreibenden Waldpfad immer weiter bergan
sieht doch fast flach aus, oder
sieht doch fast flach aus, oder
Fast oben?
Fast oben?
Mit der Bahn wär's leichter ;-)
Mit der Bahn wär's leichter ;-)
Ab hier wurde es für mich so richtig anstrengend, denn die Steigung wurde stärker und meine Kräfte schwächer; eine fast fatale Situation.
Und dann habe ich auch noch dämlicherweise diese steile Abkürzung genommen - und die Strafe folgte auf dem Fuß:
Auf halber Höhe musste ich noch eine Verschnaufpause einlegen, wobei ich natürlich den herrlichen Ausblick genossen habe
Herrlicher Blick auf die Gmundener Umgebung
Herrlicher Blick auf die Gmundener Umgebung
Huch, und kurz vor dem Ziel, wo die Schorle schon winkt dann das:
Hahahahaha, hier musste ich drüberklettern
Hahahahaha, hier musste ich drüberklettern
Wie gut, dass das niemand fotografiert hat.

Aber dann ging ein halber Liter Johannisbeerschorle zischend meine Kehle hinunter!
Auf der Grünbergalm
Auf der Grünbergalm
Hier war es mir dann aber doch zu viel Trubel und essen wollte ich hier ganz sicher nicht. Wenn ich schon esse, dann bitte in gemütlicher Atmosphäre und mit Genuß. 
Außerdem hatte ich ohnehin keinen Hunger und auch der Duft von Würstchen und Kraut konnte mich nicht locken. 
Noch ein paar Fotos: 
Gaaanz in der Ferne, schneebedeckt, der Dachstein
Gaaanz in der Ferne, schneebedeckt, der Dachstein
Hier gibt es doch tatsächlich eine Schuhwaschanlage - hm, da sag ich jetzt besser nix dazu. Aber der kleine BVB-Fan war ganz stolz, als ich ihn um das Foto bat. Wann gibt es schon mal BVB-Fans auf der Grünbergalm?

Auf geht's - bergab! Nein, nein, diesmal dann doch nicht zu Fuß, das wäre heute nicht mehr vernünftig, denn bergab ist's - obwohl weniger schweißtreibend - doch noch ziemlich kräftezehrend für mich. 
Also bediene ich mich diesmal der Seilbahn bis zur Talstation
Hier führen alle Wege auf den Grünberg - Servus, bis zum nächsten Mal
Hier führen alle Wege auf den Grünberg - Servus, bis zum nächsten Mal
Gmunden in Sicht
Gmunden in Sicht
An der Talstation angekommen, bin ich aber noch lange nicht "zu Hause". Doch leider müsste ich auf die Traunsteinbahn am heutigen Samstag noch über eine Stunde warten. 

Na ja, da bin ich ja schneller gelaufen ;-)
Schon wieder auf dem Weg von Gmunden in den Engelhof
Schon wieder auf dem Weg von Gmunden in den Engelhof
Doch diesmal ist es eher eine müde Schleicherei :-((
Letzte kleine Rast
Letzte kleine Rast
Es war fast 14:35 Uhr, als ich wieder im Engelhof ankam - 
natürlich bei geschlossener Küche :-)))
Aber ich war eh zu sehr erschöpft, um noch etwas essen zu können.
So genehmigte ich mir dann nur den Gerstensaft
. . . zisch
. . . zisch
Eine genüßliche Dusche, ein wenig Matratzen- und Augenpflege und dann geht es am Abend zur kulinarischen Belohnung:
Der Salat mit lauwarmen Forellenfilets
Der Salat mit lauwarmen Forellenfilets
Ein Gaumenschmaus im Gasthof Engelhof

Und morgen ist wieder ein neuer Tag


Zu guter Letzt: Für den Aufstieg habe ich alles in allem (mit kleineren Verschnaufpausen) zweieinhalb Stunden gebraucht und der Rückweg von der Talstation zum Engelhof war nochmal 3/4 Stunde.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0