Zum Frühstück nach Gut Schiefelbusch

Jetzt wandere ich schon eine ganze Weile hier durchs Bergische Land - bergauf, bergab, durch Wälder und Felder, genieße meist allein die frühen Morgenstsunden in der Natur und tu dabei - so ganz nebenbei - auch was für meine Gesundheit.

Nein, es fällt mir nicht immer leicht, loszugehen, aber jedesmal bin ich froh, wenn ich mein Haustier Brutus, auch genannt Schweinehund, überlistet habe und unterwegs bin.

Zu Fuß wollte ich schon lange einmal den ca. 10 km langen Weg bis zum Gut Schiefelbusch laufen und heute setzte ich es endlich in die Tat um

Über Kreutzhäuschen, Heiligenhaus, Dahlhaus, Durbusch

geht es fast nur an der L84 entlang; Fotos lohnen da eigentlich nicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

Dennoch trifft man hier auf weitere Wanderwege

Aha, in Kürze wird hier ein neuer Wanderweg seiner Bestimmung übergeben. Natürlich wird man mir auf diesem Weg auch einmal begegnen können, wenn man früh genug aufsteht

Nun ist es nicht mehr weit

Das Begrüßungskomitee

Auch die schnatternde Gänseschar des Gutes fühlt sich sichtlich wohl.

 

Sie werden es wohl auch sein, die uns in wenigen Wochen lautstark hier verabschieden, wenn wir uns auf den Weg nach Andalusien machen. Ein Wiedersehen mit ihnen wird es im Frühling aber ganz sicher nicht geben, denn die ersten werden wohl schon Sankt Martin die Ehre geben dürfen. 

Nur noch ein paar Meter

Verlockungen pur

Na, so was - da gab es auch noch eine Hochzeit auf dem Hof

Hier gibt es viele gesunde und schöne Dinge aus der Region,

und auch liebevoll gestaltete Vogelhäuschen

 

Mir geht es heute morgen jedoch einzig und allein

um ein leckeres Frühstück im Gutscafe

Bei diesem Wetter setze ich mich natürlich in den Garten, wo man sich allerdings Speisen und Getränke mit einigen gelbschwarzen Ungeheuern teilen muss (siehe Leiche neben der Kaffeetasse)

Der Käse ist einfach unbeschreiblich köstlich

Geschmackvoll gestaltete Innenräume

und lauschige Plätzchen draußen laden zum Verweilen ein

Relikte aus alten Zeiten:

und der immer hungrige Nachwuchs von heute

Gut Schiefelbusch, ein Bauernhof zum Anfassen

Neben Kühen, Schweinen, Hühnern und Gänsen

gibt es hier auch Truthähne und -hennen

Na, da ist aber 'ne Menge Fleisch dran

Nun wird es aber langsam Zeit für mich,

wieder nach Hause an Hof und Herd zu kommen

Den Weg zurück musste ich dann aber nicht mehr laufen:

 

Nur ein winziges Telefonat

und mein roter Flitzer samt Chauffeur

stehen parat

 

Das war's mal wieder für heute

 Morgen, am 25. August, geht es

zum Bauernmarkt im Freilichtmuseum Lindlar