Gmunden - Wochenmarkt und Berggasthaus

Um 6:30 startete ich meine erste Alleintour vom Hotel zum berühmten Wochenmarkt in Gmunden.

Natürlich hätte ich die Straße benutzen können, wählte jedoch die weitaus schönere Strecke an der historischen Pferdeeisenbahn entlang. 

Um 7:25 Uhr war dann das Nordufer des Traunsees erreicht

wo das bunte Markttreiben am Marktplatz von

Gmunden schon in vollem Gange ist

Hier gibt es frisches Obst und Gemüse aus der Region

Schnecken gibt es auch - jedoch nur als lustige Gartenstecker

Nun wird es aber langsam Zeit, dass ich langsam mal wieder ins Hotel zurück komme, hab' ja noch nicht gefrühstückt.

 

Beim Nepomuk, der über der Traunbrücke wacht,

starte ich meinen Heimweg. 

Und dann habe ich mich doch tatsächlich verlaufen und kam erst nach 9 Uhr völlig verschwitzt und ausgepowert wieder im Hotel an.  

Ihr könnt es mir glauben:

Nie empfand ich eine Dusche erfrischender.

 

duschen-smilies-0007.gif von smiliesuche.de

 

Nach dem Frühstück und ein wenig ausruhen holte Franz mich ab und es ging mit dem kleinen roten Flitzer auf den Gmundnerberg (knapp 900 Meter hoch)

Im Berggasthof Urz'n gab es dann 

deftige Hausmannskost 

Wer wissen will, was es sonst noch Leckeres hier gab,

kann sich hier seinen Gaumenkitzel holen

Blick vom Gmundnerberg auf den Traunsee

Danach war eigentlich nur noch Terrasse, Kaffee und Plaudern angesagt. Auch Gertraud kam heute schon um 15 Uhr vom Dienst und auch heute wurde es ziemlich spät, bis mein Bett mich zu sehen bekam. 

 

Und morgen dürft ihr mich auf meinem ersten Segeltörn

oder was daraus geworden ist begleiten.

 

Ihr wisst ja, das Wasser ist nicht mein Element und

mein Lebtag habe ich noch keinen Fuß auf ein Segelboot gesetzt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0