Wer einen Lokführer zum Vater hatte und an der Seite eines Liebhabers sämtlicher Eisenbahnen durchs Leben geht, wird wohl automatisch mit diesem Virus infiziert.
Da wundert es wohl niemanden, dass ich diese Strecke entlang der historischen Trasse während der Woche in Gmunden sehr gerne entlang gewandert bin.
Und was ich alles so am Wegesrand entdeckt habe,
das seht ihr auf den folgenden Fotos

Leider fuhren derzeit keine Züge auf dieser Strecke, da die gesamte Gleisanlage erneuert wurde. Aber ich wäre ja nicht ich, würde ich diese Gelegenheit nicht beim fotografischen Schopfe packen.
Wo bietet sich einem schon mal solch ein Bild:

Hier wird nicht nur das Gleisbett erneuert, nein, hier werden auch die Holzschwellen ausgetauscht - es riecht hier recht streng nach Teeröl-imprägnierung. Ob das gesund ist?
Die Temperaturen in diesen Tagen klettern auf weit über 30°.
Da möchte man ganz sicher nicht im Gleisbau arbeiten müssen
und ich zieh gedanklich meinen Hut vor den Jungs an der "Schüppe"
Ich brauch dagegen nur hier entlang zu laufen
und ein Liedchen zu pfeifen

Jetzt heißt es aufpassen, wo der Weg entlangläuft, um nicht in einer Wohngegend zu landen - hier geht es lang:
Und schon befinden wir uns direkt am Ufer des Traunsees


Flagge mit Stadtwappen
Kommentar schreiben